Domaplasma BV
  • Home
  • Over ons
  • Technologie
  • Voordelen
  • Producten
  • Galerij
  • Contactinformatie
  • Documenten
  • WELCOME
  • ABOUT US
  • TECHNOLOGY
  • ADVANTAGES
  • PRODUCTS
  • GALLERY
  • CONTACT
  • DOWNLOADS
  • Willkommen
  • Über uns
  • Plasmatechnologie
  • Vorteile
  • Produkte
  • Galerie
  • Kontakt
  • Dokumente
  • Home
  • Over ons
  • Technologie
  • Voordelen
  • Producten
  • Galerij
  • Contactinformatie
  • Documenten
  • WELCOME
  • ABOUT US
  • TECHNOLOGY
  • ADVANTAGES
  • PRODUCTS
  • GALLERY
  • CONTACT
  • DOWNLOADS
  • Willkommen
  • Über uns
  • Plasmatechnologie
  • Vorteile
  • Produkte
  • Galerie
  • Kontakt
  • Dokumente

​

plasmaTechnologie


VDE ZERTIFIZIERTE LUFTREINIGUNG 

Hier finden Sie der direkte Link:  VDE Zertifikat Nr. 40046744, sowie der Link:  CB Zertifikat Nr. DE1-58593

Die Domaplasma BV ist seit mehr als 10 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung von hochwirksamen Luftreinigungssystemen spezialisiert. Mit der Domaplasma®-IQ Serie, die für den Umluftbetrieb von Dunstabzugshauben im Privathaushalt konzipiert wurde, stehen Spitzenprodukte in der Luftreinigung auf Basis der Plasmatechnologie zur Verfügung.

Die ab 2016 neu introduzierten Domaplasma®-IQ und -IQS Modelle lassen sich mühelos mit Umluft-Dunstabzugshauben verschiedener Art und Hersteller kombinieren.

Was ist Plasma? Die Plasmatechnologie beruht auf einem einfachen physikalischen Prinzip. Durch Energiezufuhr ändern sich die Aggregatzustände: Aus fest wird flüssig, aus flüssig wird gasförmig. Wird einem Gas weitere Energie zugeführt, so wird die bestehende Atomhülle aufgebrochen und es entstehen geladene Teilchen (negativ geladene Elektronen und positiv geladene Ionen).

Dieses Gemisch wird als Plasma oder der "vierte Aggregatzustand" bezeichnet. Plasma wurde erst im Jahre 1928 von Irving Langmuir entdeckt. Dabei kommt es gar nicht besonders selten vor - im Universum befindet sich mehr als 99% der sichtbaren Materie im Plasmazustand. Auf der Erde kommt es in seiner natürlichen Form z.B. in Blitzen oder als Polarlicht vor. Bei einer Sonnenfinsternis lässt sich das Plasma als heller Lichtkranz (Korona) um die Sonne beobachten. Künstlich erzeugte Plasmen kennt man unter anderem durch die Neonröhre, vom Schweißen und von Blitzlichtern.

Die einzigartige Domaplasma®-Niedrig-Temperatur-Plasma-Technologie ist sehr effektiv, hervorragend anpassbar, vielfältig einsetzbar und äußerst energieeffizient. Domaplasma BV bietet die ersten auf dem Markt verfügbaren Plasmafilter Serie Domaplasma®-IQ, IQS und IQT für Umluft-Dunstabzugshauben an, die eine VDE- sowie CB Zertifizierung erhalten haben. Domaplasma® ist somit die ultimative und sichere Lösung zur Luftreinigung im Haushalt.

Als Vorlage für die Domaplasma®-Plasmatechnologie diente „Mutter Natur“, die schon seit vielen Millionen Jahren unsere Atmosphäre erfolgreich nach einem vergleichbaren Verfahren reinigt. Der Unterschied liegt in der Energiequelle: Anstatt Sonnenlicht in der Natur wird im Domaplasma® Hochspannung als Energiequelle eingesetzt.

Durch den Einsatz von Hochspannungsenergie wird im Domaplasma® ein sogenanntes "kaltes Plasma" erzeugt, in dem Sauerstoff- und Wassermoleküle in eine instabile Lage versetzt und somit einzelne Sauerstoff- und Hydroxyl-Radikale freigesetzt werden. Hydroxyl-Radikale bestehen aus einem Wasserstoff- und einem Sauerstoffatom und sind die häufigsten und wichtigsten freien Radikale in der Atmosphäre. Der Abbau der meisten oxidierbaren Stoffe in der Atmosphäre wird durch Reaktion mit Hydroxyl-Radikalen eingeleitet. Sie spielen eine wichtige Rolle für den Abbau von Luftverunreinigungen und bestimmten Treibhausgasen (z.B. Methan und Ozon) und werden daher auch als das "Waschmittel" der Atmosphäre bezeichnet.

Im Domaplasma®-IQ reagieren diese Hydroxyl-Radikale mit den organischen Stoffen (Geruchsmoleküle und sonstige Mikroorganismen wie Bakterien, Schimmelsporen, Allergene oder Viren), die mit der abgesaugten Küchenluft in das Domaplasma®-System gelangen.

Diese Kettenreaktion ist ein "kaltes Oxidationsverfahren", das mit den Oxidationsprodukten der organischen Stoffe reagiert. Als „Rückstände“ hinterlässt das Domaplasma®-System Sauerstoff, Kohlendioxid und Wasserdampf – die Gerüche sind beseitigt und die Luft ist zudem von Bakterien, Schimmelsporen, Allergene oder Viren gereinigt.

Das Domaplasma®-System arbeitet stromsparend und kommt zur Erzeugung der Hochspannung von ca. 2,5 bis 2,8 Kilovolt  mit einem sehr niedrigen Gesamtenergieverbrauch von unter 10 Watt pro Stunde und Einheit aus.
​
Die neuen Domaplasma®-IQ, IQS und IQT Geruchsfilter sind durch den Einsatz eines internen Drucksensors und eines eigenen Stromanschlusses universell einsetzbar und von der elektronischen Steuerung einer Dunstabzugshaube unabhängig.
Wirkungsweise des VDE zertifizierten Domaplasma®-Luftreiningungssystems
Foto
Phase 1: Der UL zertifizierte, schwer entflammbare Turboair®-Fettfilter entfernt – in Kombination mit einem Hybrid Hyabsorb®-Feinfilter – Feststoffpartikel,
Fett und Fettteile, Öle und sonstige Schadstoffe aus den Kochdünsten und nebenbei sogar aus der mitgeführten Raumluft!

Phase 2: Im Reaktorraum innerhalb des Domaplasma®-Katalysators werden die Gerüche sowie aus der Raumluft mitgeführte Mikroorganismen wie Bakterien, Schimmelsporen, Allergene und Viren über verschiedene und komplexe Reaktions- und Oxidationsprozesse vernichtet und teilweise in einzelne Moleküle zerlegt.

Phase 3: Die zweite Stufe des Oxidationsprozesses im Katalysator entfernt letzte noch verbliebene Geruchsmoleküle im Reaktorraum.

Phase 4: Das Ergebnis ist eine von Fetten, Ölen und Gerüchen gereinigte Luft. Selbst Mikroorganismen wie Bakterien, Schimmelsporen, Allergene und
Viren werden vernichtet. Somit ist die Domaplasma®-Luftreinigungssystem zur Reinigung von Atemluft geeinigt und wurde entsprechend durch den VDE als schadstoffemissionsfrei befunden. 
Domaplasma BV  | Felland 5c
9753 TA Haren | NL


© Domaplasma BV 2017
✕